Was, Weshalb & Warum?

Supervision ist für mich weit mehr als Reflexion – sie ist ein Werkzeug für echte Veränderung.

Mit meiner Erfahrung als Sozialarbeiterin, Selbstständige und Begleiterin vielfältiger Prozesse weiß ich, wie entscheidend Supervision für die Weiterentwicklung in verschiedensten beruflichen Kontexten ist. Sie bietet den Raum, die eigene Rolle bewusst zu hinterfragen, Beziehungen zu klären und berufliche Identität nachhaltig zu gestalten – unabhängig von Branche oder Arbeitsfeld.

Warum ist das wichtig?
Supervision schafft Klarheit:

  • Über Werte: Entscheidungen im Einklang mit ethischen Prinzipien treffen.
  • Über Beziehungen: Arbeitsstrukturen verstehen und konstruktiv gestalten.
  • Über Entwicklung: Neue Perspektiven und Handlungsspielräume entdecken.

Mein Ansatz
Ich biete lösungsorientiertes Coaching und Supervision für Einzelpersonen, Teams und Organisationen, die bereit sind, neue Wege zu gehen. Gemeinsam entwickeln wir erweiterte Handlungsmöglichkeiten, die nachhaltig wirken und gleichzeitig Klarheit und Selbstvertrauen für den nächsten Schritt geben.

Supervision ist kein Luxus, sondern eine Investition in langfristigen Erfolg – für Menschen und Organisationen, die wirklich etwas bewegen wollen.


Kontaktieren Sie mich, damit wir uns kennenlernen: [email protected]

Tel: 0151290502760

Ihre Herausforderungen

Persönliche berufliche Entwicklung: Sie möchten Ihre Selbstwahrnehmung und Ihr Bewusstsein vertiefen, um berufliche und persönliche Ziele in Einklang zu bringen und Ihren Weg klarer zu sehen.

Berufliche Herausforderungen: Sie stehen vor komplexen Situationen, für die Sie neue, effektive Lösungen finden möchten.

Emotionale Intelligenz: Sie möchten Ihre Fähigkeiten im Erkennen und Regulieren von Emotionen ausbauen, um stabile und wertvolle Beziehungen zu pflegen.

Meine Unterstützung

Als Supervisorin und Coach biete ich Ihnen eine vertrauensvolle, individuelle Begleitung an. Gemeinsam reflektieren wir Ihre Erfahrungen und Emotionen, um neue Perspektiven zu schaffen und Blockaden zu lösen. Zusammen entwickeln wir maßgeschneiderte Lösungen, die Sie dabei unterstützen, Ihren Herausforderungen gestärkt und klar zu begegnen.

Gemeinsamer Arbeitsansatz

Individuelle Begleitung: Durch gezielte Reflexion finden wir gemeinsam neue Perspektiven, die Sie in Ihrem Alltag und bei wichtigen Entscheidungen voranbringen.

Bedarfsgerechte Lösungen: Jedes Anliegen ist einzigartig – ich biete Ihnen maßgeschneiderte Ansätze, die auf Ihre spezifischen Herausforderungen eingehen.

Persönliches Wachstum: In einem sicheren Raum begleite ich Sie dabei, Ihre Selbstwahrnehmung zu stärken und neue Wege zu Ihrem persönlichen und beruflichen Wachstum zu entdecken.


Meine Fachkenntnisse

In bestimmten Themenbereichen ist es essenziell, fundiertes Fachwissen mitzubringen, um eine noch professionellere Begleitung anbieten zu können. Deshalb habe ich mich auf folgende Schwerpunkte spezialisiert:

  • Themen rund um Geburt und Tod: Begleitung bei Fragen zur Geburt, zum Ankommen in der Welt sowie bei Tod und Trauer.
  • Begleitung im Bereich Sexualität: Unterstützung von Paartherapeuten und Sexualtherapeuten/Coaches, Beratung zu Themen wie Gender und Sexualität, Frauenrechte sowie Zusammenarbeit mit Unternehmen, die sich mit Machtstrukturen auf Grund von Gender und Sexualität auseinandersetzen möchten.
  • Interkulturelle Themen: Begleitung bei Umzug, Neuanfang, Migration, Mehrsprachigkeit, kultureller (Nicht-)Aneignung, "Critical Whiteness" und weiteren relevanten Fragestellungen.
  • Auseinandersetzung mit Privilegien und Unterdrückung: Reflexion von Machtverhältnissen und den Konsequenzen eigener Privilegien.
  • Die Sorge um sich: Die Bedeutung von Selbstliebe und Selbstfürsorge, um in der Arbeit authentisch und nachhaltig dienen zu können.

Diese Themen bilden die Grundlage für meine Arbeit und ermöglichen eine tiefgreifende und bewusste Begleitung. In manchen Fällen kann es jedoch hilfreich sein, eine Perspektive „von ganz außen“ einzubeziehen, um sicherzustellen, dass die Sichtweise nicht von eigenen Erfahrungen eingefärbt ist. Gerne tausche ich mich mit Ihnen darüber aus, was in Ihrer Situation am besten passt.

Mit wem wird Supervision stattfinden

Mein Name ist Ayelén Wiedenbrüg. Ich bin Sozialarbeiterin und seit über einem Dutzend Jahren in der begleitenden und weiterbildenden Selbstständigkeit tätig. Meine Rückkehr aus meinem Heimatland Argentinien nach Deutschland brachte mit sich, dass ich mich erneut dem akademischen Studium widme – diesmal im Rahmen eines Masterstudiengangs in Coaching und Supervision. Diese Tätigkeit baut auf meiner langjährigen Erfahrung in der professionellen Begleitung, Beratung sowie Fort- und Weiterbildung von Individuen und Gruppen auf. Als Supervisorin und Coach im Masterstudiengang arbeite ich unter dem Verband der DGSv.

Ich freue mich, von Ihnen zu hören: [email protected]


Einzel- Supervision und Coaching: Die Wichtigkeit des 1:1

"Inmitten von Schwierigkeiten liegen günstige Gelegenheiten." - Albert Einstein


Begleitet in tiefgründige Reflektion. Laut Gedanken auszusprechen, Prozesse Ordnen, Dinge neu erkennen. Raum und Zeit, durch bewusste, reflexive und lösungsorientierte Übungen und Gespräche, sich selbst neu ordnen um in ihrer Beruflichen Rolle besser dienen zu können.

Tiefe und Professionalität braucht: Raum und Zeit

„Das Leben ist uns nichts schuldig. Wir sind es nur uns selbst schuldig, das Beste aus dem Leben zu machen, das wir leben, aus der Zeit, die uns bleibt, und in Dankbarkeit zu leben.“ - Bronnie Ware


Sei es, dass Sie in ein sehr willkommenden extra für Coaching und Supervision geeigneten Raum nach Freiburg kommen oder ich mich auf den Weg zu Ihnen mache, für Supervision ist online bei mir die Ausnahme und nicht die Regel.

Im Team und in der Leitung: Für Gesellschafts-shifter&Weltverbesserer

„Zusammenkommen ist ein Beginn, Zusammenbleiben ein Fortschritt, Zusammenarbeiten ein Erfolg.“- Henry Ford


Jedes Team ist ein Lernfeld welches Türen öffnet, für Wachstum und Entwicklung, wenn wir den Mut haben, offen und wertschätzend miteinander zu arbeiten.

Möchten Sie wissen, wo ich mich ausgebildet habe?

  •  Hochschulabschluss in Sozialarbeit mit Schwerpunkt Gender an der eH Ludwigsburg.
  • Nachdiplomstudium in Management von Non-Profit-Organisationen an der UBA in Buenos Aires.
  • Liebes-, Sex- und Beziehungscoach VITA™ bei Layla Martin's "The Tantric Institute of Integrated Sexuality".
  • VITA™ Coach für Männer bei Layla Martin's "The Tantric Institute of Integrated Sexuality".
  • Doula für Empfängnis, Schwangerschaft, Geburt und Wochenbett, ausgebildet in "Casa Materna", zertifiziert von DONA International und "Amaryoga".
  • Doula für Trauerfälle und Schwangerschaftsabbrüche, "Amaryoga" und "El Faro"
  • Womb Healing Facilitator, ausgebildet in "Conexión Matriz", "Vulva Sapiens"... unter anderem.
  • Yogalehrerin in verschiedenen Linien. Mitbegründerin der Kundala Yoga Schule.
  • Mitglied der NGO Savias, Frauen für die Zukunft.
  • Ende des Lebens Begleitung in "El Faro"

Heute:

  • Arbeite ich als Sozialarbeiterin in einer Fachberatungsstelle die Sexarbeiter*innen berät.
  • Studiere ich den Masterstudiengang "Coaching und Supervision" unter dem Dachverband DGSv an der eH Freiburg.
Freiburger Vereinigung von SupervisorInnen e. V.

Freiburger Vereinigung von SupervisorInnen e. V.


Ich Freue mich, von Ihnen zu erfahren und Sie in ihrem Weg zu begleiten.


Meine Kontakdaten:

Mail: [email protected]

Tel: 0151290502760